Mit den OMAS GEGEN RECHTS in Bosnien 

Von Pero Rosandic, SOS_ Balkanroute

„Lange hatten wir das vor, jetzt ist es endlich so weit: die Omas gegen Rechts sind mit uns gestern in Sarajevo angekommen und trafen heute bereits Geflüchtete und Helfer:innen, mit denen wir seit Jahren zusammenarbeiten. 

Nach einem ersten Einblick in das Intergreat Tageszentrum, welches Sanela gemeinsam mit Geflüchteten aufgebaut hat, ging es heute auch zu Azra, die tagtäglich Geflüchtete in ihrem Haus versorgt und – wie viele Bosnier:innen dafür sorgt – dass die Menschlichkeit am Leben bleibt und die Menschen nicht im Stich gelassen werden. 
Mehr lesen…

Klimaaktion vom 8.05. in Hietzing

8. Mai 2023 7:30: Die Omas -Aktivistinnen treffen einander am Westbahnhof, um gemeinsam vor das Schloss Schönbrunn zu fahren. Um 8h kleben sich dort 4 Aktivist:innen der „Letzten Generation“ auf die Straße. Die Omas und die Aktivistinnen von Parents for Future unterstützen die Aktion. Die Omas finden eine neue Form der Unterstützung, indem  sie auf dem Laufsteg – auch genannt Zebrastreifen- mit den Schirmen hin- und herschreiten! Das kann uns nicht verboten werden… und wenn die Polizei einen Jugendlichen wegträgt, skandierenden wir: „Du bist nicht allein!“

Wir Omas gegen Rechts erwarten von der Politik, dass die Welt von Morgen für künftige Generationen zukunftsfähig gestaltet wird. Die ökologischen (Über-)Lebensgrundlagen sind nicht verhandelbar- dafür gibt es genug wissenschaftliche Erkenntnisse. Die Welt von Morgen hängt davon ab, was wir heute entscheiden!

https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/24-Stunden-Wien/Uebersicht?video=27932&time=502

Internationale Befreiungsfeier im ehemaligen KZ Mauthausen

Gemeinsam mit Zeitzeugen nahmen über 10000 Menschen an der Befreiungsfeier teil. 

Wir OMAS GEGEN RECHTS waren eine der 130 Delegationen. 

Willy Mernyi, Vorsitzender des Mauthausenkomitees Österreichs ruft angesichts der Aktualität des diesjährigen Themas zu Zivilcourage auf:

„Lasst uns Mut haben, gemeinsam für ein „Niemals wieder“ einzustehen.