Am 8.4. waren wir zwar nur 6 Omas, die der Hitze (im April!) und den Windböen trotzten und vor dem Parlament unsere Anliegen vertraten. Dennoch fiel uns ganz besonders auf, wie viele Menschen uns positive Worte oder Zeichen schenkten, diesmal auch fast alle Straßenbahnfahrer/innen. Mehr als bei den letzten Gelegenheiten, besonders junge Menschen zeigten uns, wie wichtig sie unser Engagement finden: „So toll das ihr das macht“ – hörten wir diesmal sehr oft und eine Passantin aus Bregenz ließ sich nicht nehmen, sich mit uns fotografieren zu lassen, um im Ländle zeigen zu können, was sie vor dem Parlament erlebt hat.
Ein sichtlich griesgrämiger alter Mann beschimpfte uns derweil als „Nazis“, weil auf unserem Transparent nicht steht: OMAS GEGEN RECHTS UND LINKS … später wünschte er uns ein charmantes: „Verreckts!“ Aber sowas bringt uns schon lange nicht mehr aus der Fassung 🙂 Insgesamt gab es ansonsten nur positive Reaktionen und das in besonders großer Zahl!
Der nächste Abstand findet mit etwas Verzögerung wegen einer Nationalratssitzung erst am 6. Mai um 16h statt
Die nächste Singaktion am Kutschkermarkt im 18.Bezirk findet am 4. Mai um 11h statt.
Alle Termine und allfällige Änderungen findet ihr wie immer auf der Homepage unter „Termine“
Und jetzt noch eine Motivation für die Gestaltung des kommenden Wochenendes:
Am Samstag, dem 13. 4., spielen die „Omas on Stage“ im Rahmen der Klimabiennale noch einmal ihr Programm „ErOMArung“. Beginn, 19h30, Ort: Festivalareal Nordwestbahnhof, Nordwestbahnstraße 16