5.5.25: Kundgebungen in Linz wirken

Nach 15 Kundgebungen wurden wir OMAS GEGEN RECHTS OÖ zu einem Gespräch in das Landhaus Linz eingeladen, wo wir mit Experten für Extremismus  und Prävention vom Land OÖ und vom LSE OÖ unsere Forderungen besprochen und eine Petition überreicht haben. Es war ein sehr konstruktives und wertschätzendes Gespräch. Bei der Aufklärung gibts noch viel Luft nach oben, im Bereich Prävention wird aber schon viel gemacht und da haben wir OMAS GEGEN RECHTS auch Unterstützung angeboten.
Das Projekt geht weiter.

29.4.2025: „Todesmarsch-Gedenken“ Wels

1030 der Opfer dieser 1945 durchgeführten Todesmärsche sind auf dem Welser Friedhof bestattet. Ein Mahnmal und das jährliche Gedenken  helfen, das niemals zu vergessen.
Dank an die Welser Initiative gegen Faschismus, die auch heuer wieder dieses Gedenken organisiert und sehr schön gestaltet hat.

4.4.2025: Erinnern gegen das Vergessen

Einen berührenden Abend erlebten die Welser OMAS in Wolfsegg, bei der Ausstellungseröffnung „Erinnern gegen das Vergessen“ Sehr viele Besucher*innen überzeugte das große Engagement dieser sehr jungen Frau – das macht Hoffnung, dass Erinnerungskultur auch zukünftig am Leben bleibt 🥰

Im folgenden link, unter Menüpunkt „Personen“ wird die Geschichte von 12 von Nazi’s ermordeten Menschen erzählt und ihnen eine Stimme gegeben.

https://www.erinnern-wolfsegg.at

3.4.25 Kundgebung in Gmunden

Gegen die, von der MFG organisierten Veranstaltung für Daniele Ganser in Gmunden  hat der ÖGB zu einem Protest aufgerufen. 
Besucherinnen von Gansers Veranstaltung konnten uns ungestört mit ihren verschwörerischen  Sichtweisen belästigen – die Polizei war nicht einmal in Sichtweite. 

3.4.25 Gehdenken nach Gunskirchen

Die Welser OMAS beteiligten sich an der dritten Etappe der ganztägigen Gehdenken von Weisskirchen zur Gedenkstätte des ehem. Lagers Gunskirchen. Hut ab👍