15.5.2025: Mahnwache in Braunau

Die OMAS GEGEN RECHTS schließen sich den Forderungen einige Initiativen, wie MKÖ und Netzwerk OÖ an. Sie forderten heute im Rahmen einer Mahnwache vor dem Rathaus in Braunau die Umbenennung zweier Straßennamen und einer Stiege, die nach Männern mit stark belasteter NS-Vergangenheit benannt sind. Dieser Erkenntnis liegt ein Historikerbefund zugrunde.
Umbenannt werden sollen
1) die Franz Resl Straße
2) die Josef Reiter Straße  und
3) die Dr. Kriechbaum Stiege.
Wir wünschen den politisch Verantwortlichen eine erfolgreiche Umsetzung.

Wir kämpfen für die Menschenrechte!

Freitag, 16. Mai 2025

AKTIONSTAG der OMAS GEGEN RECHTS in ganz Österreich

Die Menschenrechte sind durch eine zunehmende politische Radikalisierung in Europa gefährdet. Faschistische Ideen sind bei rechtsextremen und konservativen Parteien auf dem Vormarsch. „Konstrukte wie „das Volk“ schließen andere aus, sind zerstörerisch und rückwärtsgewandt“ sagt die Gründerin der Plattform Monika Salzer. Deshalb haben wir uns zu österreichweiten Protestaktionen entschieden. 

In folgenden Städten wird es Aktionen geben: 

Bregenz 15.00 Platz der Menschenrechte

Graz 16.00 Mariahilferplatz                                                                                             

Innsbruck 14.30 Annasäule

Oberwart 13.00 Stadtpark

Salzburg 14.00 Alter Markt

St.Pölten 15.00 Rathausplatz

Wien 14.00 U-Bahn Praterstern, Ausgang Riesenrad

Seit sieben Jahren hat sich die politische Plattform OMAS GEGEN RECHTS als größte feministische Aktionsgruppe älterer Frauen in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol auf der Straße Gehör verschafft. In Wien z.B. haben OMAS nach der Initiative von Susanne Scholl seit vier Jahren ca 10.000 Stunden Mahnwachen auf dem Ballhausplatz für die Menschenrechte demonstriert. Außerdem werden die OMAS u.a. von Schulen und Studierenden zu den Themen „Demokratie“ und „Widerstand“ eingeladen. 

Es geht immer um die Zukunft unserer Jugend. Sie sollen in der Sicherheit einer Demokratie aufwachsen können, die die Menschenrechte schützt und ihnen ein Leben in Würde ermöglicht. 

Information:

Mag.a Monika Salzer  [email protected] +6767236736

Dr.in Susanne Scholl  [email protected] 

12.5.2025: Befreiungsfeier Steyr-Münichholz

Das MKÖ Steyr hat eine sehr berührende Befreiungsfeier am Ort des ehemaligen Außenlagers des KZ Mauthausen gestaltet. 

„Im März 1942 wurde für die KZ-Häftlinge, die für die Steyr-Daimler-Puch AG in der Rüstungsproduktion arbeiten mussten, ein eigenes Außenlager errichtet. Die Häftlinge wurden in der Produktion von Kugellagern und Flugmotoren, beim Bau von Luftschutzstollen sowie bei Aufräumarbeiten nach Luftangriffen eingesetzt. 1945 waren über 3.000 Häftlinge im Lager, Hunderte starben.“

10.5.2025:Befreiungsfeier Gunskirchen

Die OÖ OMAS waren bei der Feier im „ Wald der Hölle“ dabei.
Besonders engagiert berichteten Jugendliche des örtlichen Gymnasiums von ihrem Erleben und Gedanken nach dem Besuch des KZ Mauthausen. 
Sehr berührend  das gemeinsame Foto mit der Jugend Roteskreuz.